Lerne jetzt, wann und wo die besten Speisepilze unserer Wälder wachsen.
Finde erfolgreich Steinpilze, Eierschwämme, Morcheln und die beliebtesten Pilze in einem Wald ganz in deiner Nähe. Pilzkurse in der Region Oberaargau/Solothurn – die Anfahrt lohnt sich von überall her aus der Schweiz!
Im Pilzkurs lernen, wie man Pilze sammelt. Im Wald in der Region Solothurn oder Zürich.
Pilz-Lern-Filme aus Eigenproduktion. Alle Kursinhalte gibts auf Video.
Lerne in der Pilzschule bei Pilz-Exkursionen rund ums Jahr alles über Pilze.
Pilzkurse im Abo. Erweitere dein Pilzwissen in unseren Kursen.
Du weisst immer genau, in welcher Region gerade welche Pilzarten wachsen.
Pilzkurse mit uns zusammen im Wald, rund ums Jahr zu den Themen Morcheln, Steinpilze, Eierschwämme, Anfänger-Kurse, Herbst- und Spätherbst-Pilze, Winterpilze.
Alle unsere Kurse gibts entweder einzeln vor Ort buchbar oder als Paket (alle Kurse zusammen & noch viel mehr Themen ) als Online-Version im Abonnement des Online-Pilz-Jahreskurses.
Wenn es dir so ergeht wie mir im Jahr 2007 (nämlich du keinen Plan hast, wie man am besten und sichersten in das riesige Thema der Pilzkunde einsteigen soll), dann brauchst du einen Pilzkurs bei uns!
Lerne mit uns, wann man wo welche Pilze findet. Rund ums Jahr! Mit uns gelingt dir der Einstieg in die wunderbar-faszinierende Welt der Pilze. Und schon bald wirst du deinen Korb selber mit frischen Pilzen aus dem Wald füllen können!
Hast du gesehen? Aktuell ist unser neues Angebot „Online-Jahreskurs“ mit allen unseren Pilzkursen auf Video mit 30% Einführungs-Rabatt erhältlich – viel Freude bei deinen Pilz-Lern-Videos!
Nicola Wyss, Gründerin „die Pilzspürnasen“ 2011
Von Pilzprofis begleitet
Wer schon einmal ein Pilzbuch zur Hand genommen hat, weiss, dass man als Anfänger von der Fülle an Pilzarten, den Fachausdrücken, den vielen Hinweisen und Warnungen zu Giftigkeit schier erschlagen wird. Kein Wunder: das Gebiet der Pilzkunde ist riesig.
Mit welchen Pilzarten soll ich anfangen, welche Pilze kann ich selber bestimmen und von welchen lasse ich als Anfänger besser die Finger? Wie kann ich mein Grundwissen erweitern und neue Pilzarten kennenlernen?
Lerne im Kurs vor Ort oder in deinem Online-Jahrskurs mit detaillierten Lern-Videos und genauen Anleitungen.
Schnell und einfach den Einstieg in die Pilzwelt schaffen: mit unserer genauen Anleitung entdeckst auch du bald die wunderbare Welt der Pilze und arbeitest dich nach und nach systematisch in dieses umfangreiche Thema ein. Der Einstieg ist einfach! (Schwieriger wird es erst etwas später 😉 )
Bald schon erweiterst du dein Wissen und lernst die besten Speisepilze unserer Wälder kennen und sammeln. Du erlangst die nötige Sicherheit, die das Pilzesammeln braucht und weisst genau über die lauernden Verwechslungsgefahren Bescheid.
Entdecke eigene Pilzplätze, direkt bei dir in der Umgebung. Mit unserer Hilfe schaffst du das!
Mit dem Abonnement des Online-Pilzkurses trittst du sofort ein in die wunderbare Welt der Pilze. Ein ganzes Jahr lang wirst du im Fachgebiet der Pilzkunde von uns professionell geschult. Dein Online-Pilzkurs begleitet dich durch dein Pilzjahr, 12 Monate lang. Du erhältst alle unsere Kurse auf Video. Baue dir Pilzwissen fürs Leben auf!
Im Online-Pilzkurs wird dir genau erklärt, wie du den Einstieg in die Pilzkunde schaffst. Wir vermitteln dir das nötige Fachwissen, um schon nach dem ersten Kurs selber losziehen zu können. Du erfährst, wo welche Pilzarten wachsen und wie du sie sicher erkennen kannst. Du kannst dich auf uns verlassen: wir erklären dir alles ganz genau.
Es gibt jeden Monat im Jahr Pilze zu sammeln! Starte dein Kursjahr sofort und steige direkt ein, egal, welche Jahreszeit jetzt gerade ist. Du kannst dir die Videos immer wieder anschauen. Erfahre alles rund um die besten Speisepilze und weitere Pilzthemen. Finde deine eigenen Pilzgebiete in deiner Umgebung dank unserer Anleitung.
Seit 2011 reisen Pilzfreude aus der ganzen Schweiz ins Solothurnische an unsere Pilzkurse und lernen in themenbezogenen Pilzkursen alles über die Schätze unserer Wälder.
Pilzkontrolleur Housi teilt seinen 45jährigen Erfahrungsschatz rund die Pilzkunde. Pilze bestimmen, Pilzgebiete entdecken und spannende Natur-Zusammenhänge entdecken.
Ob Pilzkurse für Anfänger, ob Kurse zum Thema "Morcheln finden", Winterpilzkurse oder Kurse speziell auf die Spätherbst-Pilzarten ausgerichtet: seit über 10 Jahren machen wir mit grosser Freude unser Hobby zum Beruf und ermöglichen es jedem Pilzfreund, zu seinem Wunschthema professionell geführte Pilz-Kurse zu erleben.
Wer nach einem Kurs vor Ort bei uns den Wunsch hat, sein Wissen zu vertiefen, kann sich für den Jahreskurs vor Ort in der Pilzschule anmelden. Jeden Oktober starten wir mit 2 Schulklassen ins 14 monatige Pilz-Studium. Während vieler Exkursionen lernt man querbeet zu allen Pilzthemen alles kennen. Mach das nächstes Jahr zu deinem Pilz-Jahr!
Jahreskurs online: ab Video-Start bis Minute 16:40
Jahreskurs vor Ort: ab Minute 16:40 bis Video-Ende
Mit dem Pilzradar 2x wöchentlich informiert werden, wo gerade welche Pilzarten wachsen. Im Fundmelder-Chat Fundmeldungen sofort aufs Natel erhalten. Verpasse nicht mehr den Start der Morchelsaison und sei bei jedem Steinpilzschub mit dabei – du wirst dieses Jahr körbeweise Pilze mit nach Hause nehmen können!