Pilzkurse für Anfänger. Pilze finden lernen für Anfänger.

Dein Einstieg ins Pilze sammeln. Lerne, wie man Pilze als Anfänger sammelt.

Finde sofort eigene Pilze nach dem Kurs

Unser Versprechen: nach einem Kurs bei uns hast du das nötige Grundwissen, um schon am nächsten Tag selber losziehen und deine ersten eigenen Speisepilze sammeln zu können.

Anfängerkurs oder Kurs für Fortgeschrittene?

Wenn du schon einige Jahre Pilze sammelst und ca. 20 Arten sicher kennst, bist du bei den Fortgeschrittenen am richtigen Ort. Wenn noch gar keine Kenntnisse hast oder du erst wenige Arten kennst und dir die Bestimmungs-Grundlagen noch nicht bekannt sind, so bist du bei den Anfängern genau richtig.

Keine Plätze mehr frei im Pilzkurs? Löse ein Jahres-Abo oder eine Stempelkarte - in diesen nicht-öffentlichen Kursen hat es immer Plätze frei

Mit der Stempelkarte oder dem Jahres-Abo hast du exklusiven Zugang zu den Pilzkursen, die ausschliesslich für Abonnenten zugänglich sind – dort gibt es immer freie Plätze. 

Der beliebteste Kurs: Anfängerkurs halber Tag

Perfekt für alle Pilz-Anfänger, ohne oder mit wenigen Vorkenntnissen: unser seit Jahren überaus beliebter Anfängerkurs (ein halber Tag) vermittelt dir alles Wissenswerte, damit du sofort nach dem Kurs selber losziehen und deine ersten eigenen Speisepilze sammeln kannst. Lerne im Kurs 5-7 der beliebtesten Pilzarten sicher kennen und identifizieren.

Neu bieten wir einen Kurs im Grossraum Zürich an

Der Anfängerkurs ist die beste Möglichkeit für alle interessierten Pilzfreunde, die ersten Schritte in die Pilzkunde unter sachkundiger Anleitung zu schaffen.
In diesem Pilzkurs lernen wir 5 -7 einfache, schmackhafte und begehrte Pilzarten sicher bestimmen und lernen direkt im Wald, wo man diese antreffen kann. Wir verraten alle Tricks, wie man erfolgreich Steinpilz und Co. suchen und finden kann. Wir werden dir im Wald ganz genau zeigen, worauf du achten musst, um die Pilze in deiner Umgebung finden zu können. 

Kurzer Theorieteil, gemeinsamer Waldgang, erarbeiten der wichtigsten Merkmale von 5 bis 7 Pilzarten je nach aktuellem Arten-Vorkommen direkt im Wald in einem wunderbaren Pilzgebiet. 
Kennenlernen der Verwechslungsmöglichkeiten und der Zubereitungsarten. Lernen und sehen, wo diese Pilzarten wachsen und wie man bei der Suche am besten vorgehen soll, um möglichst erfolgreich zu sein. Kein Vorwissen nötig.

Zwischenverpflegung, wetterfeste Bekleidung, gutes Schuhwerk, Zeckenspray, Notizmaterial. Kein Pilzkorb (wir pflücken keine Pilze).

Anfänger ohne oder mit wenig Vorkenntnissen.

Ort: Region Solothurn oder Zürich, gemäss Auschreibung pro Kurs

ÖV-Anschluss: Treffpunkt ca. 15 Minuten ab Bahnhof entfernt. Ab dort besteht Mitfahrgelegenheit. 

Dauer: 4 Stunden

Preis: 150.- 

Es gelten unsere AGB (klicke drauf um sie zu lesen)

  • PR11: Donnerstag, 21. September, 11 bis 15 Uhr (Region Solothurn, freie Plätze)
  • PR12: Sonntag, 24. September, 8:30 bis 12:30 Uhr (Region Zürich, ausgebucht)
  • PR13: Sonntag, 1. Oktober, 13 bis 17 Uhr (Region Solothurn, ausgebucht)
  • NEU! PR14: Samstag, 21. Oktober, 9 bis 13 Uhr (Region Solothurn, freie Plätze)
  • NEU! PR15: Sonntag, 22. Oktober, 13 bis 17 Uhr (Region Zürich, freie Plätze)

Noch mehr lernen: Anfängerkurs ganzer Tag

Perfekt für alle Pilz-Anfänger, ohne oder mit wenigen Vorkenntnissen, die sich gerne noch intensiver mit Pilzen beschäftigen möchten:  dieser Anfängerkurs (ganzer Tag) vermittelt dir alles Wissenswerte, damit du sofort nach dem Kurs selber losziehen und deine ersten eigenen Speisepilze sammeln kannst. Lerne im Kurs 7-10  der beliebtesten Pilzarten sicher kennen und identifizieren. Wir fangen am Vormittag an, und nach einer kurzen Mittagspause gehts am Nachmittag weiter.

Der Anfängerkurs ist die beste Möglichkeit für alle interessierten Pilzfreunde, die ersten Schritte in die Pilzkunde unter sachkundiger Anleitung zu schaffen.
In diesem Pilzkurs (ganzer Tag) lernen wir 7-10 einfache, schmackhafte und begehrte Pilzarten sicher bestimmen und lernen direkt im Wald, wo man diese antreffen kann. Wir verraten alle Tricks, wie man erfolgreich Steinpilz und Co. suchen und finden kann. Wir werden dir im Wald ganz genau zeigen, worauf du achten musst, um die Pilze in deiner Umgebung finden zu können. 

Ausführlicher Theorieteil, kurze Mittagspause, gemeinsamer Waldgang, erarbeiten der wichtigsten Merkmale von 7-10 Pilzarten je nach aktuellem Arten-Vorkommen direkt im Wald in einem wunderbaren Pilzgebiet. 
Kennenlernen der Verwechslungsmöglichkeiten und der Zubereitungsarten. Lernen und sehen, wo diese Pilzarten wachsen und wie man bei der Suche am besten vorgehen soll, um möglichst erfolgreich zu sein. Kein Vorwissen nötig.

Picknick, wetterfeste Bekleidung, gutes Schuhwerk, Zeckenspray, Notizmaterial. Kein Pilzkorb (wir pflücken keine Pilze).

Anfänger ohne oder mit wenig Vorkenntnissen.

Ort: Oberaargau (Treffpunkt voraussichtlich am Flugplatz Bleienbach)

ÖV-Anschluss: nicht gewährleistet. 

Dauer: 10 bis 16 Uhr (mit kurzer Mittagspause)

Preis: 180.- 

Es gelten unsere AGB (klicke drauf um sie zu lesen)

  • NEU: A3, Freitag, 15. September, 10 bis 16 Uhr (ausgebucht)
  • A1: Sonntag, 17. September, 10 bis 16 Uhr (ausgebucht) 
  • A2: Samstag, 14. Oktober, 10 bis 16 Uhr (ausgebucht)

Keine Plätze mehr frei im Pilzkurs? Löse ein Jahres-Abo oder eine Stempelkarte - in diesen nicht-öffentlichen Kursen hat es immer Plätze frei

Mit der Stempelkarte oder dem Jahres-Abo hast du exklusiven Zugang zu den Pilzkursen, die ausschliesslich für Abonnenten zugänglich sind. 

Freue dich auf glückliche, entspannte und lehrreiche Stunden im Wald, wenn du schon am nächsten Tag nach dem Kurs deine ersten eigenen Pilze sammeln gehen kannst.