PILZ-JAHRESKURSE.
MIT UNS IM WALD.
RUND UMS JAHR.

Grosse Lust aufs Pilzesammeln? Auf fundiertes Wissen der Pilzkunde? Dann mach dieses Jahr zu deinem Pilzjahr und nimm am Pilz-Jahreskurs der Pilzschule teil. 

Nächster Start: Oktober 2023.

Ein ganzes Jahr lang alles über Pilze lernen. Ein ganzes Jahr lang Pilzkurs in der Pilzschule.

Lerne alles über alle wichtigen und beliebten Speisepilze in unseren Wäldern. Im Jahreskurs vor Ort mit Pilzkontrolleur Housi. Erlebe alle Pilzthemen rund ums Jahr hautnah und sei dabei, wenn wir zusammen auf Morchel- und Steinpilz-Suche gehen und wenn wir uns mit herausfordernden Pilzarten und Giftpilzen beschäftigen.

Jahreskurs vor Ort

Start ab Oktober

Obligatorischer Einführungstag: 9. Oktober.

14 Monate lang, ab Oktober bis Dezember des Folgejahrs, bist du Schüler an der Pilzschule und besuchst zu allen Jahreszeiten Pilz-Exkursionen zu allen Themen rund um die Pilzkunde. Winter, Frühling, Sommer und Herbst – Pilzkunde ist ganzjährig möglich und spannend.

Mit uns im Wald

In der Schulklasse auf Streifzügen und Pilzbestimmungs-Anlässen erlebst du den  Zusammenhang von Wetter und Fruchtung und lernst die Bestimmungsmerkmale der einzelnen Arten kennen und anwenden. Du lernst, wie man Pilzgebiete entdeckt und weisst genau, wo welche Pilzarten wachsen.

Region Solothurn/Oberaargau

Die Kurse finden in der Region Solothurn oder im Oberaargau statt. Selten auch in anderen Regionen. Wir begehen das ganze Jahr hindurch unsere schönen Pilz-Schulungsgebiete und lernen rund ums Jahr alles über Pilze. Umfassend, detailliert, genau und verständlich erklärt.

Nicht nur Speisepilze

Dein Studium beinhaltet nicht nur das Kennenlernen von Speisepilzen, sondern auch Giftpilze, Gattungslehre, Partnerpflanzen, Baumkunde, Naturkunde. Bei unseren Waldgängen schauen wir die Natur immer ganzheitlich an. Du wirst ein vertieftes Verständnis für die Zusammenhänge von Wetter und Pilzvorkommen entwickeln. Du lernst, selber einzuschätzen, wann und wo welche Pilzarten wachsen können. 

30+ Arten Speisepilze kennen

Unser Ziel ist es immer, dass jeder Schüler 30 oder mehr Speisepilz-Arten sicher kennt und bestimmen kann. Wenn du regelmässig teilnimmst, hast du dieses Ziel schon bald erreicht. Du kennst alle gängigen Speisepilze, die bei uns häufig erscheinen und weisst, wie du sie 100% sicher bestimmen kannst. Du tauchst tief in das Thema Pilzkunde ein. Was du hier lernst, das kannst du ein Leben lang anwenden, denn einmal eingeprägtes Pilzwissen lässt sich auch nach Jahren wieder sehr rasch aktivieren.

Voraussetzung

Du hast grosses Interesse an der Pilzkunde und möchtest ein vertieftest Verständnis dafür entwickeln. Dein Ziel ist es, viele Pilzarten genau kennen zu lernen und selber bestimmen zu können. Du möchtest die Wälder in deiner Umgebung auf ihr Pilzvorkommen einschätzen und bei der Pilzkunde systematisch und zielgerichtet vorgehen können. Du bist an naturkundlichen Aspekten aller Art sehr interessiert oder möchtest dein Verständnis dafür wecken oder vertiefen. Du nimmst während des Schuljahres regelmässig an den Kursen teil. 

Lieber den Jahreskurs vor Ort oder den Jahreskurs online?

die-vor ort1

Jahreskurs vor Ort

14 Monate ab Oktober
FR 890
00 Schuljahr
  • Lernen in der Klasse vor Ort im Wald mit Pilzkontrolleur. Ca. 50 mögliche Kurse und Bestimmungsabende besuchen. Inklusive Jahreskurs online (alle Pilz-Lern-Filme), inkl. Pilzradar & Fundmelder-Plattformen
  • Frühbucher-Geschenk: erhalte bei Anmeldung sofort Zugriff auf den Online-Jahreskurs
Pilzspürnasen Online

Jahreskurs online

1 Jahr ab sofort
FR 290
00 Jahr
  • Sofort einsteigen zum Einführungspreis und alles über die beliebtesten Speisepilze lernen. Detaillierte Lern-Filme und Such-Anleitungen. Jeder Film wie ein Kurs vor Ort.
  • Inklusive Pilz-Radar im Wert von 50.- und Zugang zu den Fundmelder-Plattformen

Alles, was du über unsere Jahreskurse wissen musst

Was genau, wie genau, wo und wann? Hier erfährst du alles über die beiden Jahreskurse; online und vor Ort. 

 

Jahreskurs online: ab Video-Start bis Minute 16:40

Jahreskurs vor Ort: ab Minute 16:40 bis Video-Ende

Video abspielen
"Wer den Jahreskurs bei uns besucht, erhält eine umfassende Ausbildung in Pilzkunde. Das Bildungs-Angebot, auf welches du in diesem Jahr zurückgreifen kannst, ist riesig! Im Wald mit uns aber auch mit Lern-Videos und Fundmeldungen auf dem Natel... bereits nach kurzer Zeit erlangst du die nötigen Kompetenzen, um deine ersten eigenen Pilzarten ganz alleine sicher bestimmen zu können. "
Nicola Wyss
Pilzsachverständige, Die Pilzspürnasen

Lass dich von unserer Freude und Begeisterung für die Welt der Pilze und alle Naturzusammenhänge anstecken! Komm mit uns in den Wald oder lerne mit uns online und finde tiefe Freude und Befriedigung bei deinem neuen Hobby in der Natur. Mit uns schaffst du den Einstieg in die Pilzkunde! 

Housi Kurth

Pilzkontrolleur,
Pilzfachmann mit über 40 Jahren Pilz-Erfahrung